Konzertgitarre bauen -
meine Leidenschaft
Seit meiner Jugend spiele ich Konzertgitarre. Bei einem Gespräch mit Roland Palatzky, meinem damaligen Nachbarn, behauptete ich, eine Konzertgitarre bauen zu können. Damals war ich 14 Jahre alt. Es gelang mir tatsächlich. Während der Schreinerlehre baute ich meine zweite Konzertgitarre. Von da an ließ mich meine Leidenschaft nicht mehr los.
Und so ist es für mich immer ein besonderes Erlebnis, wenn ich die Saiten für meine neu gebaute Konzertgitarre aufziehe und die ersten Töne erklingen.
Für meine Konzertgitarren verwende ich lang abgelagertes Tonholz. So sind meine Decken aus Alpenfichte mindestens 30 Jahre ablagert. Für den Boden verwende ich ostindischen Palisander, Vogelaugenahorn oder Kirsche, für das Griffbrett Ebenholz und für den Hals Zedernholz. Die Mechaniken sind handgraviert und vergoldet . Als Orientierungspunkte werden Perlmuttaugen eingesetzt. Der Lack besteht aus Schellack, welcher von Hand in sehr vielen Schichten (mind.40) über Tage /Wochen hinweg aufpoliert werden.
Ich fühle mich der traditionellen, spanischen Bauweise verbunden. Antonio de Torres ist mein großes Vorbild. So werden meine Konzertgitarren ausschließlich in Handarbeit gebaut.
Sie sind leicht und haben einen warmen, kräftigen Ton bei guter Trennung. Der Klang verführt dazu, täglich zu spielen.
Gitarrenmusik
Wie meine Gitarre klingt könnt Ihr, bei der von mir eingespielten CD: Wie ein Traum, hören. Sie ist auch über Spotify oder Deezer erhältlich.
Es sind ruhige, melodische Kompositionen für Gitarre, mit Ursprüngen vom Mittelalter bis zur Moderne. Komponisten: z.B. Dowland, Tarrega, Lobos und Brouwer.
Einige Musikstücke habe ich in youtube eingestellt, hier der Link: youtube
Natürlich freue ich mich über Rückmeldungen auch auf facebook oder instagram.
Thorsten Pietschke
Handy.: 0176 965 231 25